Rückerstattungsrichtlinie (Refund Policy) der h2aquago AG

Stand: 3. September 2025

Diese Rückerstattungsrichtlinie (nachfolgend „Rückerstattungsrichtlinie“) regelt die Bedingungen für Rückerstattungen im Zusammenhang mit der Buchung und Teilnahme an der Kreuzfahrtschiffsparty im Mittelmeer (nachfolgend „Event“), die von der h2aquago AG (nachfolgend „Veranstalter“), mit Sitz in 6052 Hergiswil, Kanton Nidwalden, Schweiz, organisiert wird. Sie ist Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und unterliegt ausschließlich dem schweizerischen Recht, insbesondere dem Schweizerischen Obligationenrecht (OR).

1. Grundsatz: Keine Rückerstattung

1.1 Die Ticketpreise für das Event sind endgültig und nicht erstattungsfähig. Dies gilt unabhängig davon, ob der Kunde seine Teilnahme storniert, das Event verschoben oder abgesagt wird oder andere Umstände eintreten, die eine Rückerstattung betreffen könnten.

1.2 Der Kauf eines Tickets stellt einen rechtsverbindlichen Vertrag dar, der keine Rückabwicklung oder teilweise Erstattung vorsieht, es sei denn, dies wird ausdrücklich anders geregelt (siehe Ausnahmen unten).

2. Keine Rückerstattung bei Stornierung durch den Kunden

2.1 Eine Stornierung oder Rücktritt des Kunden von der Buchung ist nicht möglich. Das Event gilt als Freizeitveranstaltung im Sinne des Art. 40a OR, weshalb kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht.

2.2 Der Kunde kann sein Ticket an einen Dritten übertragen, sofern der Veranstalter mindestens 14 Tage vor dem Eventtermin schriftlich informiert wird und der Dritte die AGB akzeptiert. Eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht.

3. Verschiebung oder Absage des Events

3.1 Sollte das Event im Jahr 2026 aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat (z.B. Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl, höhere Gewalt), nicht stattfinden können, behält sich der Veranstalter das Recht vor, das Event auf ein neues Datum zu verschieben. In diesem Fall bleibt das Ticket für das neue Datum gültig, und es erfolgt keine Rückerstattung der Ticketpreise.

3.2 Die Verschiebung kann wiederholt erfolgen, solange die Durchführung des Events aufgrund der genannten Umstände nicht umsetzbar ist. Der Veranstalter wird den Kunden per E-Mail mindestens 30 Tage vor dem ursprünglichen oder geplanten Termin informieren. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatz, auch wenn er am neuen Datum nicht teilnehmen kann.

3.3 Im Falle einer endgültigen Absage des Events aus Gründen höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Unwetter, Pandemien, behördliche Verbote) oder anderer nicht vom Veranstalter zu vertretender Umstände erfolgt ebenfalls keine Rückerstattung. Der Vertrag endet in diesem Fall automatisch, ohne dass dem Kunden ein Anspruch auf Erstattung oder Entschädigung zusteht.

4. Ausnahmen von der Nicht-Rückerstattung

4.1 Eine Rückerstattung ist nur in folgenden, ausnahmsweise vom Veranstalter anerkannten Fällen möglich, sofern diese vorab schriftlich beantragt und belegt werden:

- Schwerwiegende gesundheitliche Gründe des Kunden (z.B. ärztliches Attest), die eine Teilnahme unmöglich machen.

- Tod des Kunden oder eines nahen Familienangehörigen (mit entsprechendem Nachweis).

In solchen Fällen prüft der Veranstalter die Beantragung individuell und kann eine teilweise Rückerstattung gewähren, sofern der Antrag mindestens 7 Tage vor dem Eventtermin gestellt wird. Die Höhe der Rückerstattung liegt im Ermessen des Veranstalters und wird nicht automatisch den vollen Ticketpreis umfassen.

4.2 Der Veranstalter behält sich vor, Verwaltungsgebühren (z.B. bis zu 20 % des Ticketpreises) bei einer Rückerstattung gemäß Abschnitt 4.1 abzuziehen.

5. Haftungsausschluss

5.1 Der Veranstalter haftet nicht für entstandene Kosten des Kunden (z.B. Reisekosten, Unterkunft, Flugtickets), die durch eine Verschiebung, Absage oder Nichtteilnahme entstehen. Dies gilt insbesondere im Falle höherer Gewalt oder organisatorischer Unmöglichkeiten.

5.2 Jegliche Ansprüche auf Schadensersatz, entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden sind ausgeschlossen, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften des schweizerischen Rechts entgegenstehen.

6. Kontakt und Reklamationen

6.1 Bei Fragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an:

- h2aquago AG

6052 Hergiswil, Kanton Nidwalden, Schweiz

E-Mail: [info@h2aquago.ch]

6.2 Reklamationen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Kenntnisnahme des Verschiebungs- oder Absagedatums schriftlich eingereicht werden. Spätere Ansprüche werden nicht berücksichtigt.

7. Schlussbestimmungen

7.1 Diese Rückerstattungsrichtlinie unterliegt ausschließlich dem schweizerischen Recht. Gerichtsstand ist Hergiswil, Kanton Nidwalden, Schweiz, sofern der Kunde Kaufmann ist; für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

7.2 Änderungen dieser Richtlinie bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen sind nicht bindend.

h2aquago AG

6052 Hergiswil, Kanton Nidwalden

Schweiz